endiio IoT Plattform
Realtime Low Power Networks
Realtime Low Power Networks
Mit dem endiio Evaluation Board wird die rasche und unkomplizierte Entwicklung von IoT Anwendungen möglich. Eine Lernplatine auf neuestem technologischen Stand – mit der energiesparsamen low frequency Funktechnologie von endiio, für maßgeschneiderte Anwendungen zur Automatisierung Ihres Unternehmens. Optional ist ein Betrieb dieser Platine durch Energy Harvesting möglich.
Das endiio Funkmodul erlaubt drahtlose On-Demand-Kommunikation mit niedrigen Latenzzeiten von nicht mehr als 5 Millisekunden. Trotz dieser hohen Performance ist der Stromverbrauch zugleich sehr gering und ermöglicht den jahrelangen wartungsfreien Betrieb bei höchstmöglicher Zuverlässigkeit.
Mit dem High Density Kit ermöglichen wir die Integration der überlegenen endiio-IoT-Technologie in ihre Produkte. Mit unserem Lizenzmodell nutzen Sie die Möglichkeiten des Internet of Things einfach, effizient und kostengünstig. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how zur High-Level-Integration der zukunftsweisenden endiio Technologien in ihre Designs und Platinen. Beziehen Sie Bauteile direkt von endiio und sparen sie dadurch Kosten sowie wertvolle Entwicklungszeit.
Das endiio Gateway ist die zentrale Sammelstelle für die Daten sämtlicher Sensoren, welche über die endiio Module mit dem low frequency-Funknetzwerk verbunden sind. Der Datenlogger speichert die Daten und die Informationen werden sicher und zuverlässig an ein lokales Netzwerk oder in die endiio cloud weitergeleitet. Dies geschieht über WiFi, Ethernet, USB- oder Serialports. Mit einem integrierter10-pin Analog-to-Digital signal converter und ein digital I/O, sind mit dem endiio Gateway alle Möglichkeiten zur vollen Automatisierung gegeben.
Verwalten und managen Sie Ihre Daten und Sensoren. endiio macht die Konfiguration, Überwachung und Aktualisierung Ihrer Sensordaten einfach möglich.
Mit dem endiio Evaluation Board wird die rasche und unkomplizierte Entwicklung von IoT Anwendungen möglich. Eine Lernplatine auf neuestem technologischen Stand – mit der energiesparsamen low frequency Funktechnologie von endiio, für maßgeschneiderte Anwendungen zur Automatisierung Ihres Unternehmens. Optional ist ein Betrieb dieser Platine durch Energy Harvesting möglich.
Das endiio Funkmodul erlaubt drahtlose On-Demand-Kommunikation mit niedrigen Latenzzeiten von nicht mehr als 5 Millisekunden. Trotz dieser hohen Performance ist der Stromverbrauch zugleich sehr gering und ermöglicht den jahrelangen wartungsfreien Betrieb bei höchstmöglicher Zuverlässigkeit.
Mit dem High Density Kit ermöglichen wir die Integration der überlegenen endiio-IoT-Technologie in ihre Produkte. Mit unserem Lizenzmodell nutzen Sie die Möglichkeiten des Internet of Things einfach, effizient und kostengünstig. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how zur High-Level-Integration der zukunftsweisenden endiio Technologien in ihre Designs und Platinen. Beziehen Sie Bauteile direkt von endiio und sparen sie dadurch Kosten sowie wertvolle Entwicklungszeit.
Das endiio Gateway ist die zentrale Sammelstelle für die Daten sämtlicher Sensoren, welche über die endiio Module mit dem low frequency-Funknetzwerk verbunden sind. Der Datenlogger speichert die Daten und die Informationen werden sicher und zuverlässig an ein lokales Netzwerk oder in die endiio cloud weitergeleitet. Dies geschieht über WiFi, Ethernet, USB- oder Serialports. Mit einem integrierter10-pin Analog-to-Digital signal converter und ein digital I/O, sind mit dem endiio Gateway alle Möglichkeiten zur vollen Automatisierung gegeben.
Verwalten und managen Sie Ihre Daten und Sensoren. endiio macht die Konfiguration, Überwachung und Aktualisierung Ihrer Sensordaten einfach möglich.