endiio Cloud
Die Cloud-Technologie für echtzeitfähige Low Power Sensornetzwerke
Die Cloud-Technologie für echtzeitfähige Low Power Sensornetzwerke
Unser selbstkonfigurierendes Cloud Service bringt die Vorteile der endiio Technologie voll zur Geltung. So ermöglicht es die Steuerung, Wartung, Konfiguration und Überwachung des gesamten Netzwerks nahezu in Echtzeit. Sämtliche generierten Daten sind dabei jederzeit abrufbar. Die programmierbare Alarmfunktion erleichtert das Monitoring im Betrieb.
Die endiio Cloud ermöglicht jederzeit den Zugriff auf sämtliche Daten, welche innerhalb des Netzwerks generiert werden. Dass allen Daten nahezu in Echtzeit verfügbar sind, ermöglicht ein lückenloses Monitoring mit der Möglichkeit, bei Bedarf sofort zu reagieren.
Im endiio Cloud Service werden die Daten sämtlicher Sensoren automatisch in einer skalierbaren Time-Series-Database angelegt. Dadurch sind Sie in jedem Augenblick über die Funktionalität sämtlicher Sensoren sowie über das komplette Datenaufkommen im Netzwerk informiert.
Bei der endiio Cloud handelt es sich um ein selbstkonfigurierendes System. Über das Cloud-Portal werden sämtliche Sensor-Einheiten automatisch angelegt und können dort konfiguriert werden.
Über die endiio Cloud können Firmware Updates direkt an alle Sensor-Knoten und des Gateway eingespielt werden. Dies erleichtert und reduziert die Wartungsarbeiten enorm.
Durch die Einrichtung von Alarmierungen werden Sie stets informiert, wenn zuvor festgelegte Sensorwerte auftreten. Der Alarm kann beispielsweise ausgelöst werden, wenn Werte über- oder unterschritten werden, oder eine Sensor-Unit offline geht.
Die Gateways und die Sensor Units können über die endiio Cloud parametrisiert werden. Beispielsweise können so Funkkanäle zugewiesen werden, Sendeleistung und Baudraten definiert werden. Sie können auch das Sending-Interval definieren, sowie Sensoren und Sensoreinheiten aktivieren.
Die Schaltung von Aktoren kann über das endiio Cloud Portal erfolgen. Beispielsweise können Sie den Emergency-Switch der Solarknoten ansteuern. Die Schaltung ist dabei nahezu in Echtzeit möglich, da keine Time-Slots und Sensor-Units berücksichtigt werden müssen.
Jederzeit und überall den Überblick behalten. Web App für PC verschafft Ihnen zu Hause die volle Kontrolle.