Die nachrüstbare und wartungsfreie Digitalisierungslösung für die Überwachung von kritischen Motoren
Die Retrofitlösung für kritische Motoren
Die Zustandsüberwachung von bestehenden Antrieben und Motoren ist mit heutigen Technologien kostenintensiv und sehr schwer umzusetzen, spielt jedoch eine zentrale Rolle, um Ausfallzeiten und Wartungskosten von Maschinen zu reduzieren.
Use Case: Überwachung von Niederspannungsmotoren
Herausforderungen
Als Einzelkomponente betrachtet macht ein Niederspannungsmotor meist nur einen kleinen Teil der Anlage aus. Aufgrund der Verfügbarkeit günstiger Ersatzteile wird dieser üblicherweise nicht überwacht. Als Teil einer gesamten Produktionskette betrachtet, führen Ausfälle und Schäden aber oft zu schweren finanziellen Einbußen.
Die damit verbundenen Nachteile:
Die Wartung ist zeit- und kostenintensiv
Maßnahmen werden nur bei bei Verdacht oder gar nicht gesetzt
Hohe Wartungskosten
Ungeplante Ausfallzeiten
Qualitätsprobleme in der Produktion
Projektziele
Antriebszustände jederzeit automatisch erfassen und Ausfälle verhindern
Eine Lösung, die sich wirtschaftlich und ohne spezifische Fachkompetenzen betreiben lässt
Die endiio Lösung
Antriebe werden einfach und ohne komplexen Umbau vernetzt.
Informationen wie Vibrationen, Temperatur gemäß ISO 10816, sowie Betriebszeiten werden zentral evaluiert.
Mithilfe modernster Netzwerk-Technologien lassen sich Maschinen einfach drahtlos miteinander vernetzen, ohne dass spezielles Know-how benötigt wird.
Das robuste Funksystem ist für den Einsatz im industriellen Umfeld konzipiert und erlaubt höhere Reichweiten.
Dank eines speziellen Verfahrens in der Kommunikationstechnologie und Energy Harvesting wird die Überwachung völlig wartungsfrei und selbstversorgend betrieben.
Wollen Sie unsere einzigartige, robuste Lösung für die Zustandsüberwachung von Antrieben und Motoren kennenlernen?